| | | | | ----------------------------------------------------------------------------------- | ------------------------------------------------ | --------------------------------------------------------------------------------------- | | Typische Fehlfunktionen | Mögliche Ursachen | Fehlerbehebungsmethoden | | Das Gerät schaltet sich nicht selbstständig ein | Akku ist entladen | Akku aufladen | | Das Gerät funktioniert nur bei externer Stromversorgung | Akku ist defekt | Support kontaktieren | | Das Gerät vibriert und zeigt das Symbol an: ![battery_empty_sym](DE/Gerätehandbuch/Images/battery_empty_sym.png) | Akku ist entladen | Akku aufladen | | Nach dem Trennen vom Ladegerät zeigt das Dosimeter unter 100 % Akkustand | Akku nicht vollständig geladen | Akku vollständig aufladen, bis die blaue LED erlischt | | 15 Minuten nach voller Ladung liegt der Akkustand unter 85 % | Akkukapazität hat stark abgenommen | Support kontaktieren | | Der Akku lädt nicht (die blaue LED leuchtet nicht) | Temperatur über +40 °C oder unter 0 °C | Gerät in den zulässigen Temperaturbereich bringen | | Gerät startet nicht, vibriert dauerhaft, blaue LED leuchtet | Gerät befindet sich im Bootloader-Modus | Support kontaktieren | | Gerät funktioniert, aber Monitor zeigt Zählrate 0,00 | Gerät arbeitet fehlerhaft | Support kontaktieren | | Beim Start erscheint "Gerät ist nicht kalibriert" | Kalibrierdaten fehlen im Gerätespeicher | Support kontaktieren | | Gerät schaltet sich ohne Warnung bei niedrigem Akkustand aus | Gerät wurde durch statische Elektrizität beeinflusst | Gerät vor statischer Entladung schützen | | Das Spektrum zeigt einen dominanten Kanal an zufälliger Stelle | Gerät wurde durch statische Elektrizität beeinflusst | Gerät aus- und wieder einschalten. Vor statischer Entladung schützen | | Kalibrierkoeffizienten a0 und a2 sind null | Kalibrierungsfehler | Werkseinstellungen wiederherstellen | | Anzeige: "Hardwarefehler [1XX]" | Fehler im nichtflüchtigen Speicher | Gerät aus- und einschalten. Bei anhaltendem Fehler Support kontaktieren | | Anzeige: "Hardwarefehler [2XX]" | Bluetooth-Modulfehler | Gerät aus- und einschalten. Bei anhaltendem Fehler Support kontaktieren | | Anzeige: "Hardwarefehler [3XX]" | Beschleunigungssensorfehler | Gerät aus- und einschalten. Bei anhaltendem Fehler Support kontaktieren | | Anzeige: "Hardwarefehler [4XX]" | Fehler des optischen Sensors | Gerät aus- und einschalten. Bei anhaltendem Fehler Support kontaktieren | | Anzeige: "Hardwarefehler [5XX]" | Thermometerfehler | Gerät aus- und einschalten. Bei anhaltendem Fehler Support kontaktieren | | Anzeige: "Hardwarefehler [6XX]" | Fehler im Optionsstatus | Gerät aus- und einschalten. Bei anhaltendem Fehler Support kontaktieren | Bei Fehlfunktionen wenden Sie sich an den technischen Support über die Links im Abschnitt: [Entwicklerinformationen](developers.htm). Bei anderen Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.