![[EN/Device Manual/Images/RC101_view.png]] | | ![[EN/Device Manual/Images/RC101_keys_L_pointed.png]] | ![[EN/Device Manual/Images/RC101_keys_R_pointed.png]] | | ------------- | ---------------------------- | ---------------------------- | | Das Gerät ist | in der linken Hand | in der rechten Hand | 1. Runde Taste zum Einschalten und Bestätigen; 2. Wipptaste „unten“; 3. Wipptaste „oben“. ![[EN/Device Manual/Images/dose_sym.png]] Es gibt zwei Arten, die Tasten zu drücken: _kurz_ und _lang_ (mindestens zwei Sekunden). Ein langer Druck auf die runde Taste [1] dient zum: - Einschalten des Geräts; - Entsperren der Wipptasten; - Aufrufen des Menüs; - Bestätigen der Anzeige maximaler Alarmwerte; - in bestimmten Einstellungsbildschirmen. <div>Ein kurzer Druck auf die runde Taste dient zum: - Sperren der Wipptasten; - Rückkehr vom Hauptmenü zur Anzeige; - Bestätigen der Auswahl des hervorgehobenen Menüpunktes; - Umschalten zwischen Auswahloptionen; - Ausschalten von Alarmen.</div> Zum Einschalten von Radiacode drücken und halten Sie die runde Taste für drei Sekunden. Das Gerät kann über das Menü ausgeschaltet werden. # Ein- und Ausschalten | | | | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | ----------------------------------------------------------- | | - Zum Einschalten des Geräts drücken und halten Sie die runde Taste, bis sich das Gerät einschaltet (mindestens 3 Sekunden).<br><br>- Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Überwachungsmodus.<br>- Falls entsprechend konfiguriert, wird der Einschaltton abgespielt.<br>- Falls entsprechend konfiguriert, erfolgt eine Vibrationsanzeige.<br>- Falls entsprechend konfiguriert, wird die Hintergrundbeleuchtung aktiviert. | ![[EN/Device Manual/Images/estimation_unlocked_f.png\|170]] | | - Zum Ausschalten drücken und halten Sie die runde Taste des Geräts, bis die Menüsymbole erscheinen (mindestens 3 Sekunden).<br><br>- Die Anzeige des Symbols ![[key_lock_sym.png]] weist darauf hin, dass die Wipptasten gesperrt sind.<br>- Zum Entsperren halten Sie die runde Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. | ![[EN/Device Manual/Images/menu_monitor_selected_f.png\|170]] | | - Kurze Drucke auf die obere oder untere Wipptaste bewegen den Cursor zum Ausschaltsymbol ![[EN/Device Manual/Images/onoff_sym.png\|40]].<br>- Ein kurzer Druck auf die runde Taste schaltet das Gerät aus. <br><br>- Falls entsprechend konfiguriert, wird ein Abschaltton abgespielt.<br>- Der Bildschirm des Geräts wird ausgeschaltet. | ![[EN/Device Manual/Images/menu_onoff_selected_f.png\|170]] | Die Wipptasten werden nach 5, 10, 15 oder 30 Sekunden Inaktivität automatisch gesperrt. Gleichzeitig wird die Bildschirmbeleuchtung ausgeschaltet, wenn sie aktiviert war. Zusätzlich gibt es zwei weitere Zeitoptionen für die Beleuchtung – 2 und 5 Minuten. Die Wipptasten werden dann nach 30 Sekunden Inaktivität gesperrt. Die Zeit bis zur automatischen Sperre und dem Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung hängt von den #Einstellungen ab. Sie können die Tasten durch langes Drücken der runden Taste [1] entsperren. Dabei wird auch die Bildschirmbeleuchtung eingeschaltet, sofern sie in den Geräteeinstellungen aktiviert ist. Bei ausreichender Umgebungshelligkeit im „Auto“-Modus wird die Beleuchtung nicht aktiviert. Die Tasten können durch kurzes Drücken der runden Taste [1] erneut gesperrt werden. Ein kurzer Druck auf die oberen/unteren Wipptasten [2, 3] dient zum: - Navigieren zwischen Menüpunkten; - Einstellen numerischer Werte; - Zusätzliche Optionen in verschiedenen Modi. Ein langer Druck auf die oberen/unteren Wipptasten [2, 3] dient je nach Modus unterschiedlichen Zwecken. In Menüs ermöglicht ein langer Druck die schnelle Auswahl. In Anzeigemodi schaltet ein langer Druck auf die „oben“-Taste die akustische Anzeige ein oder aus. Welche der Wipptasten „oben“ und welche „unten“ ist, hängt von den Einstellungen zur Bildschirmorientierung ab. Beim Navigieren im Menü wird das ausgewählte Element invertiert dargestellt – hell auf dunkel. Eine detaillierte Beschreibung zur Tastenbedienung in den verschiedenen Modi finden Sie in den Abschnitten „Anzeigemodi“ und „Menübedienung“. Das Drücken einer beliebigen Taste wird, abhängig von den Einstellungen, von einem kurzen Ton und einer Vibration begleitet. *Ton und Vibration beim Tastendruck können deaktiviert werden.* > [!tip] Verwenden Sie die Abschnitte: > [[Gerätedesign]] > [[Anzeigemodi]] > [[Einstellungen|Einstellungen]] > [[Signale – Ton, Vibration, Licht]] > [[Alarme]] Auf allen Menüebenen ist die Navigation zyklisch. Zum Beispiel führt ein Druck auf die Wipptaste „unten“ auf der Hauptmenüebene zur zyklischen Bewegung durch folgende Symbole:  ![[EN/Device Manual/Images/dose_rate_sym.png]] ![[EN/Device Manual/Images/a1-17-40x40-48.png]] ![[EN/Device Manual/Images/dose_sym.png]]![[EN/Device Manual/Images/a1-17-40x40-48.png]] ![[EN/Device Manual/Images/lookup_sym.png]]  ![[EN/Device Manual/Images/a1-17-40x40-48.png]] ![[EN/Device Manual/Images/onoff_sym.png]] ![[EN/Device Manual/Images/a1-17-40x40-48.png]] ![[info_sym.png]]  ![[EN/Device Manual/Images/a1-17-40x40-48.png]] ![[EN/Device Manual/Images/setting_sym.png]] ![[EN/Device Manual/Images/a1-17-40x40-48.png]] ![[EN/Device Manual/Images/spectrum_sym.png]] ![[EN/Device Manual/Images/a1-17-40x40-48.png]] ![[EN/Device Manual/Images/dose_rate_sym.png]] Verwenden Sie kurze Drucke auf die Wipptasten oben/unten, um den gewünschten Punkt auszuwählen. Das gewählte Element wird durch ein invertiertes Symbol hervorgehoben. Zum Bestätigen drücken Sie kurz die runde Taste. Auf dem Bildschirm werden immer nur drei Einträge gleichzeitig angezeigt. Weitere Optionen erscheinen beim erneuten Drücken der Wipptasten.