Das tragbare Dosimeter-Strahlungsmessgerät der Serie Radiacode-102, 103, 103G dient zur Echtzeitbewertung der Strahlungssituation. Zusätzlich protokolliert das Gerät automatisch Messergebnisse und Ereignisse und ermöglicht so die Analyse der Daten – auch mit Standardsoftware auf Smartphone oder PC. Das Dosimeter eignet sich für Außeneinsätze, die Prüfung von Baumaterialproben sowie speziell ausgewählte und vorbereitete Lebensmittel- oder Bodenproben.
<br>Das Gerät weist eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Gamma- und Röntgenstrahlung auf.
Es kann die Dosisleistung, die akkumulierte Dosis und das absorbierte Energiespektrum der Strahlung messen und vor Strahlungsgefahren warnen.
<table>
<thead>
<tr>
<th rowspan="2">Beschreibung</th>
<th colspan="4">Modellmerkmale</th>
</tr>
<tr>
<th><strong>102</strong></th>
<th><strong>103</strong></th>
<th><strong>103G</strong></th>
<th><strong>110 NEU</strong></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr>
<td>Detektor</td>
<td><strong>Csl (Tl)</strong><br><br>Detektorvolumen: ~1 cm³ *<br><br>Photomultiplier: 3×3 mm</td>
<td><strong>Csl (Tl)</strong><br><br>Detektorvolumen: ~1 cm³ *<br><br>Photomultiplier: 6×6 mm</td>
<td><strong>GAGG (Ce)</strong><br><br>Detektorvolumen: ~1 cm³ *<br><br>Photomultiplier: 6×6 mm</td>
<td><strong>Csl (Tl)</strong><br><br>Detektorvolumen: ~3 cm³ *<br><br>Photomultiplier: 6×6 mm</td>
</tr>
<tr>
<td>Energieauflösung</td>
<td>9,4 % ±0,4 % (FWHM) für Cs-137</td>
<td>8,4 % ±0,3 % (FWHM) für Cs-137</td>
<td>7,4 % ±0,3 % (FWHM) für Cs-137</td>
<td>8,4 % ±0,3 % (FWHM) für Cs-137</td>
</tr>
<tr>
<td>Strahlungsempfindlichkeit</td>
<td>30 cps = 1 µSv/h für Cs-137</td>
<td>30 cps = 1 µSv/h für Cs-137</td>
<td>40 cps = 1 µSv/h für Cs-137</td>
<td>77 cps = 1 µSv/h für Cs-137</td>
</tr>
<tr>
<td>Energiebereich der registrierten Strahlung (Röntgen und Gamma)</td>
<td>0,02…3 MeV</td>
<td>0,02…3 MeV</td>
<td>0,025…3 MeV</td>
<td>0,02…3 MeV</td>
</tr>
<tr>
<td>Details des Detektormoduls</td>
<td>Szintillatorgröße: 10×10×10 mm (1,00 cm³)<br><br>* Detektorvolumen inkl. Reflexionsbeschichtung und Strukturkomponenten: 1,213 cm³</td>
<td>Szintillatorgröße: 10×10×10 mm (1,00 cm³)<br><br>* Detektorvolumen inkl. Reflexionsbeschichtung und Strukturkomponenten: 1,28 cm³</td>
<td>Szintillatorgröße: 10×10×10 mm (1,00 cm³)<br><br>* Detektorvolumen inkl. Reflexionsbeschichtung und Strukturkomponenten: 1,28 cm³</td>
<td>Szintillatorgröße: 14×14×14 mm (2,74 cm³)<br><br>* Detektorvolumen inkl. Reflexionsbeschichtung und Strukturkomponenten: 3,15 cm³</td>
</tr>
<tr>
<td>Dosisleistungsbewertung:<br><br>– Bereich (bei Cs-137)<br>– Fehler<br>– Zeit (Anzeigeaktualisierung)</td>
<td>0,1…1000 µSv/h<br><br>±15 %<br><br>0,5 s</td>
<td>0,1…1000 µSv/h<br><br>±15 %<br><br>0,5 s</td>
<td>0,1…1000 µSv/h<br><br>±15 %<br><br>0,5 s</td>
<td>0,1…400 µSv/h<br><br>±15 %<br><br>0,5 s</td>
</tr>
<tr>
<td>Bewertung der akkumulierten Dosis:<br><br>– Bereich</td>
<td colspan="4">0…10 Sv</td>
</tr>
<tr>
<td>Nichtflüchtiger Speicher:<br><br>– Speicherumfang im Standalone-Modus</td>
<td colspan="4">letzte 1000 h</td>
</tr>
<tr>
<td>Dauerbetrieb (bei vollständig geladener Batterie)</td>
<td>bis zu 200 h</td>
<td>bis zu 200 h</td>
<td>bis zu 200 h</td>
<td>bis zu 290 h</td>
</tr>
<tr>
<td>Integrierter Akku:<br>– Typ und Kapazität<br>– Ladespannung, typisch<br>– Ladestrom, max.<br>– Ladezeit, typisch</td>
<td>Li-Pol 3,7 V, 1000 mAh<br><br>5 V<br><br>500 mA<br><br>2 h</td>
<td>Li-Pol 3,7 V, 1000 mAh<br><br>5 V<br><br>500 mA<br><br>2 h</td>
<td>Li-Pol 3,7 V, 1000 mAh<br><br>5 V<br><br>500 mA<br><br>2 h</td>
<td>Li-Pol 3,7 V, 1450 mAh<br><br>5 V<br><br>750 mA<br><br>3 h</td>
</tr>
<tr>
<td>Betriebstemperaturbereich</td>
<td colspan="4">10…+45 °C</td>
</tr>
<tr>
<td>Relative Luftfeuchtigkeit, max</td>
<td colspan="4">85 %</td>
</tr>
<tr>
<td>Kabelverbindung:<br>– Typ<br>– Kabel<br>– Stromverbrauch, max.</td>
<td colspan="4">USB 2.0 und höher, Typ-C<br>500 mA</td>
</tr>
<tr>
<td>Drahtlose Verbindung</td>
<td colspan="4">BLE (Bluetooth 4.0 und höher)</td>
</tr>
<tr>
<td>Display</td>
<td colspan="4">Monochromes Grafik-LCD, 128×48 Pixel, 34×13 mm, FSTN, transflektiv, positiv</td>
</tr>
<tr>
<td>Abmessungen, B×H×T</td>
<td>123×34×18 mm</td>
<td>123×34×18 mm</td>
<td>123×34×18 mm</td>
<td>123×34×21 mm</td>
</tr>
<tr>
<td>Gewicht</td>
<td>65 g</td>
<td>65 g</td>
<td>70 g</td>
<td>88 g</td>
</tr>
<tr>
<td>Staub- und Feuchtigkeitsschutz, Code</td>
<td colspan="4">IP64</td>
</tr>
</tbody>
</table>
Für eine ausführliche Beschreibung siehe:
https://radiacode.com/knowledge/differences-between-radiacode-models-103-and-103g
*****
Der **Radiacode**-Strahlungsdetektor für den persönlichen Gebrauch ist ein vielseitiges Instrument zur umfassenden Bewertung der Strahlungssicherheit. Er bietet zuverlässige und Echtzeitüberwachung mit den folgenden Hauptfunktionen:
- **Geländeüberprüfung** zur Einschätzung der Strahlenbelastung;
- **Inspektion von Objekten und Materialien** zur Erkennung von Kontaminationen oder Expositionsrisiken;
- **Kontinuierliche Strahlenüberwachung** zur Verfolgung von Umweltveränderungen;
- **Automatische Datenprotokollierung** im internen Speicher des Geräts;
- **Verfolgung der akkumulierten Dosis** zur Bewertung langfristiger Exposition;
- **Schnelle Erkennung und Lokalisierung** von Strahlungsquellen;
- **Zweikanaliges Alarmsystem** zur Warnung vor Strahlengefahren und Umweltveränderungen;
- **Zeitbasierte Datenspeicherung** zur chronologischen Analyse;
- **Autonomer Betrieb** oder nahtlose Integration mit einem Smartphone;
- **Drahtlose Datenübertragung** für Fernzugriff und Echtzeitaktualisierungen;
- **Erweiterte Datenverarbeitung** über Anwendungen für Windows, Android und iOS.
Dieser kompakte und hochpräzise Detektor gewährleistet zuverlässige Strahlenüberwachung sowohl im professionellen als auch im privaten Einsatz.
## Gerätefunktionen
- Schnelle Reaktion auf Änderungen der Strahlungssituation durch die Kombination eines Szintillatordetektors mit einer Silizium-Photomultiplier-Röhre und adaptiver Datenverarbeitung.
- Kontinuierliche Bewertung der Strahlenlage, solange das Gerät eingeschaltet ist. Ergebnisse können jederzeit in Form von Dosisleistung, Zählrate, akkumulierter Dosis oder absorbiertem Energiespektrum dargestellt werden. Bewertung und Datenspeicherung sind unabhängig vom gewählten Anzeigemodus.
- Spritzwasser- und staubgeschützt – Schutzklasse IP64.
- Lange autonome Betriebsdauer dank eingebautem Akku.
- Unabhängige Alarmschwellen für Zählrate, Dosisleistung und akkumulierte Dosis mit der Möglichkeit, zwei Schwellenwerte pro Messgröße zu definieren.
- Eingebauter, nichtflüchtiger Speicher für ca. 1000 Stunden autonome Datenspeicherung. Datenübertragung via USB an einen PC oder per Bluetooth an ein Smartphone. Speicherung in einer externen Datenbank möglich.
- Verknüpfung der Messwerte mit geografischen Koordinaten und Anzeige auf Google- und OSM-Karten bei Nutzung mit Smartphone.
- Verfügbarkeit von Programmen für den PC sowie Apps für Android und iOS.
- Ständige Weiterentwicklung des Projekts mit Möglichkeit zur Softwareaktualisierung.
- Energiesparendes Grafikdisplay mit automatischer Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit. Bilddrehung beim Drehen des Geräts.
- Ton-, Licht- und Vibrationsalarme direkt am Gerät sowie Möglichkeit zur Weiterleitung an ein Smartphone.
**Radiacode** ist ein hochentwickeltes und empfindliches Gerät. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.