Im tragbaren Strahlungsdetektor Radiacode sind akustische und Vibrationsquellen eingebaut, um Tastenbetätigungen zu bestätigen sowie Ereignisse und Alarme anzuzeigen. Eine Lichtanzeige dient der Fernüberwachung.
Zur Verwaltung Ihrer Einstellungen gehen Sie zu:
[[Einstellungen#Signale – Ton, Vibration, Licht]]
Ton kann begleitet sein von:
- Ein- und Ausschalten des Geräts;
- Tastendruck;
- Aufbau der Bluetooth-Verbindung;
- Registrierung eines Strahlungsquants;
- Überschreiten von Alarmschwellen;
- Warnung bei niedrigem Batteriestand;
- Reaktion auf die Anfrage „Gerät suchen“.
Vibration kann begleitet sein von:
- Ein- und Ausschalten des Geräts;
- Tastendruck;
- Überschreiten von Alarmschwellen;
- Reaktion auf die Anfrage „Gerät suchen“.
Lichtanzeige:
- Akkuladung – blaues Licht, dauerhaftes Leuchten;
- Registrierung eines Strahlungsquants unter Normalbedingungen – grüne Farbe, Blinken;
- Registrierung eines Strahlungsquants im Alarmfall – rote Farbe, Blinken;
- Überschreitung der Alarmschwelle – Einschalten der Bildschirmhintergrundbeleuchtung.
Es ist möglich, die Alarmsignale nach Gruppen getrennt ein- oder auszuschalten:
- alle Töne;
- Tastenton;
- Ton bei Registrierung eines Strahlungsquants;
- alle Arten von Vibration;
- Lichtanzeige.